ADAC MX Masters Qualifying in Mölln im Zeichen der norddeutschen MX-Piloten

• Ostholsteiner Mike Stender überrascht mit Top-Leistung im Qualifying
• Deutscher MX-Meister Davide von Zitzewitz sichert sich Startplatz für Rennsonntag
• Norddeutsche Nachwuchs-Stars Oscar Denzau und Fynn-Niklas Tornau bieten internationaler Konkurrenz die Stirn

Mölln. Das Qualifying am Samstag beim ADAC MX Masters in Mölln hätte für die norddeutschen Teilnehmer kaum erfolgreicher sein können. In allen vier Klassen lieferten die Lokalmatadore gute Ergebnisse, allen voran der Eutiner Mike Stender (28). Dieser führte den Qualifikationslauf in seiner Gruppe über die Hälfte der Zeit als Erster an, final überzeugte der Ostholsteiner als Sechster in der Gesamtwertung. „Ich habe mir heute keinen Druck gemacht, sondern bin mit richtig viel Spaß an der Sache auf der Strecke gefahren, die ich im übrigen super finde“, erzählte der 28Jährige vom KTM Kosak Racing Team, der sich gerade erst vor fünf Wochen den Mittelhandknochen gebrochen hatte und am vergangenen Dienstag seinen Gips wieder losgeworden war.

Ebenfalls glücklich schätzen konnte sich Norddeutschlands bekanntester Motocrosser Davide von Zitzewitz (27) aus Hoisdorf, der sich mit Platz 28 für den Rennsonntag einen Platz am Startgatter sicherte. „Eigentlich hat das Rennen großartig angefangen für mich, aber dann bin ich plötzlich verkrampft gefahren, weil ich die ganze Zeit dachte, ich hätte mich nicht direkt qualifiziert und müsste womöglich ins Last Chance-Rennen“, beschrieb der angehende Wirtschaftsingenieur seinen Auftritt auf dem „Grambeker Heidering“.

Die ersten drei Plätze im Qualifying machten der Este Tanel Leok (34), der Schwede Jonathan Bengtsson (26) und die Niederländer Calvin Vlaanderen (23) unter sich aus, wobei Leok mit 1:45:559 Minuten am erfolgreichsten die 1.630 Meter lange Rennstrecke des MSC Mölln e.V. bezwingen konnte.

ADAC MX Youngster Cup

Im Qualifying des ADAC MX Youngster Cup hatten vor allem die Dänen Grund zur Freude. Der Meisterschaftsdrittplatzierte Bastian Bogh Damm (17) hatte mit 1:44:339 Minuten die beste Zeit des Tages, sein Landsmann Mikkel Haarup, der übrigens auch in der MX2-WM startet, landete auf Rang zwei. Dritter wurde der Österreicher Michael Sandner (20). Aus Norddeutschland fuhr Jascha Berg (18) aus Felde am schnellsten. Der Niedersachse schaffte es auf Position 21 und gehörte damit zu den gesetzten Startern für den Rennsonntag.

ADAC MX Junior Cup 125

Im ADAC MX Junior Cup 125 machte der Meisterschaftsführende Simon Längenfelder (17) von sich reden. Der KTM-Pilot darf sich am Rennsonntag zuerst einen Platz am Startgatter aussuchen, nach ihm folgen der Südafrikaner Camden McLellan (15) und Rasmus Pedersen (15) aus Dänemark. Der Ostholsteiner FynnNiklas Tornau (17) aus Jahnshof qualifizierte sich mit Platz 28. „Ich habe gute Spuren gefunden und wurde durch die Anwesenheit meiner Freunde und meiner Familie noch mal extra motiviert. Am Sonntag muss ich bei den vorhergesagten Temperaturen von über 30 Grad nur noch durchhalten, was bei der hohen Leistungsdichte schon schwierig wird. Wir sind von den Zeiten her alle sehr nah beieinander“, berichtete der 17-Jährige, der bei Bert von Zitzewitz im BvZ Racing Team fährt.

ADAC MX Junior Cup 85

Das Qualifying im ADAC MX Junior Cup 85 stand heute genau wie bei den Big Boys ganz im Zeichen der Lokalmatadore. Aus norddeutscher Sicht gingen mit Oscar Denzau (12) aus Reinbek und Florian Wiese (15) aus Ratzeburg zwei MX-Talente an den Start, die bereits seit einigen Jahren Vereinsmitglieder beim MSC Mölln e.V. sind. Beide bekamen vom Club jeweils eine Wildcard, um sich beim größten MXEvent des Nordens mit der internationalen Konkurrenz messen zu können. Oscar schaffte es mit Rang 37 auf direktem Wege, sich für die Rennen zu qualifizieren, Florian wurde Letzter uns musste als Reservefahrer auf einen Einsatz hoffen. Am Ende des Tages reichte es allerdings zunächst für beide Motocrosser nicht. Florian wurde als Ersatzfahrer nicht benötigt und Oscar fiel während des ersten Rennens aufgrund eines technischen Defekts aus. Als Erster im Qualifying der Klasse 4 ließ sich übrigens Sacha Coenen (12) aus Belgien feiern, Zweiter und Dritter wurden der Däne Andreas Krogh Jensen (14) und der Niederländer Cas Valk. Im ersten Rennen überzeugte schließlich Valk auf der Pole Position vor dem Letten Edvards Bidzans und dem Belgier Coenen. Der zweite Lauf des ADAC MX Junior Cup 85 wird am Rennsonntag ausgetragen.

Text: MSC Mölln

Alle Fotos aus Mölln hier=>http://www.mx38.magix.net/alle-alben/!/oa/7480760/