Für 2023 sind 21 Veranstaltungen geplant, darunter das Monster Energy FIM Motocross of Nations, das am 22. Oktober in Ernée, Frankreich, stattfinden soll. Zusätzliche Veranstaltungen, wie die FIM Junior Motocross World Championship, werden am 9. Juli nach Rumänien ausgetragen, während die MXoEN am 8. Oktober mit einem TBA-Austragungsort stattfinden wird.

Die FIM-Motocross-Weltmeisterschaft beginnt am 12. März beim MXGP von Patagonia Argentina in der atemberaubenden Villa la Angostura, gefolgt von zwei Veranstaltungen an Orten, die am 26. März und dann am 8. und 10. April bestätigt werden.

Grand Prix finden im Trentino, Portugal und Spanien statt, bevor der MXGP für den MXGP von Frankreich nach Villars sous Ecot zurückkehrt. Dann sind der MXGP von Lettland und der Liqui Moly MXGP von Deutschland für Anfang Juni geplant und werden die erste Hälfte der Saison in Europa abrunden, bevor die Reise nach Asien zum indonesischen Double Header in Sumbawa und dem brandneuen Lombok antritt.

Die Tschechische Republik, Flandern (Belgien), Finnland und Schweden werden sehen, wie die Action nach Europa zurückkehrt, bevor wir die mit Spannung erwartete Rückkehr des MXGP der Niederlande auf einer Strecke sehen, die für das MXGP-Paddock nicht neu ist, wie es der niederländische GP sein wird findet am 20. August im beliebten Arnhem statt!

Und um die Saison zu beenden, wird Turkiye noch einmal MXGP in Afyonkarahisar ausrichten, bevor die Serie ihre allererste Reise zu einem brandneuen Veranstaltungsort in Thanh Hoa für den MXGP von Vietnam unternimmt. Ein TBA-Event folgt Anfang Oktober, bevor die Meisterschaft beim MXGP von Großbritannien im Matterley Basin für das große Finale 2023 endet.

Infront Moto Racing freut sich über das Wachstum der Serie und das Reisen zu neuen Austragungsorten sowie über die Rückkehr alter Favoriten und möchte der FIM, FIM-Europe, allen Organisatoren und Verbänden sowie Teams, Partnern und allen Beteiligten dafür danken ihre Zusammenarbeit zur Vervollständigung dieses MXGP-Kalenders, der 2023 20 Läufe der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft umfassen wird