# 29 Henry Jacobi

Wie üblich beginnt die europäische Motocross-Saison mit der Internazionali d’Italia MX EICMA Series; Die Meisterschaft, die von der Mehrheit der Werksteams und Fahrer ausgewählt wurde, um sich auf das Saisondebüt vorzubereiten, wird für die Ausgabe 2023 viele Neuheiten enthalten. Zum ersten Mal nach mehreren Saisons wird die Internazionali d’Italia MX EICMA Series nicht auf Sardinien ausgetragen. Die Wahl der beiden Strecken, auf denen die Rennen ausgetragen werden, fiel auf Ponte a Egola und Arco di Trento, wo Mitte April auch der Große Preis von Trentino ausgetragen wird.

Die Strecke in der Nähe von Pisa wird vom Motoclub Pellicorse verwaltet und war bereits 1987 und 1992 Austragungsort mehrerer Etappen der Internazionali d’Italia und der Motocross-Weltmeisterschaft und ist die typisch italienische Hardpack-Strecke. Die zweite Runde, die in Arco di Trento ausgetragen wird, vor der herrlichen Kulisse der Dolomiten, die seit 10 Jahren in Folge Gastgeber der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft sind, ist die perfekte Gelegenheit für Teams und Fahrer, die Strecke in Vorbereitung auf das Jahr 2023 zu testen MXGP Grand Prix von Trentino. Die neue Rennformel umfasst zwei Läufe für MX2 und MX1 und ersetzt damit das Format, das je einen Lauf für MX2 und MX1 und das Supercampione-Finale mit den Top 20 jeder Klasse vorsah, passend zur 125-ccm-Formel.

Tolle Neuigkeiten für das Live-Streaming, das neben dem italienischen Kommentar von Marco Gualdani auch den englischen Kommentar des beliebten Kommentators der MXGP-Weltmeisterschaft Paul Malin sehen wird, der bei beiden Veranstaltungen anwesend sein wird. Die beiden Kommentare werden von integriert Reden des Korrespondenten an die Box Lorenzo Resta. Die Zuschauer können wählen, in welcher Sprache sie die Rennen verfolgen, wobei sie sicher sein können, einen professionellen Kommentar zu haben.