Die Motocross-Strecke auf dem Balendijk in Lommel hat eine Anpassung der Umweltgenehmigung erhalten, aber der Betreiber muss die Umwelt ernsthaft berücksichtigen.

Die Lizenz wurde vor einiger Zeit verlängert, aber der Betreiber forderte eine Lockerung, um weiterhin internationale Wettbewerbe organisieren zu können. Dagegen legten die Anwohner Widerspruch ein, was zur Folge hatte, dass die Genehmigung erneut überprüft werden musste. Ministerin Demir hat nun eine Umweltgenehmigung erwirkt, in der sie versucht, die Anliegen der Nachbarschaft und die Wünsche des Betreibers in Einklang zu bringen.

Nationale und internationale Wettkämpfe sind nur unter strengen Auflagen möglich. Die Lärmbelästigung muss auf einem akzeptablen Niveau gehalten werden. Die Rennstrecke muss jeden Montag und 1 Sonntag im Monat geschlossen bleiben.

Die maximale Anzahl von dreißig Motoren auf der Strecke während eines Rennens wird beibehalten. Allerdings gibt es dreimal im Jahr eine Ausnahme, dass 45 Fahrer auf die Strecke dürfen, damit der Große Preis von Belgien stattfinden kann.

Schließlich muss der Betreiber innerhalb eines Jahres ein System installieren, das den Geräuschpegel kontinuierlich überwacht. Das ist eine Investition von 150.000 Euro.